Datenschutz in der DAHAG: Warum uns das Privacy-Shield-Urteil nicht aus der Ruhe gebracht hat

Im September 2020 hat der Europäische Gerichtshof das Datenschutz-Abkommen Privacy Shield gekippt, eine Vereinbarung die den Datenaustausch zwischen den USA und der EU regeln sollte. Erneut hat das oberste Gericht damit die fundamentalen und scheinbar unüberbrückbaren Unterschiede zwischen der europäischen und US-amerikanischen Betrachtungsweise des Themas „Datenschutz“ bestärkt. Während die EU Weiterlesen…

rightmart stellt sich vor: Die Zentralkanzlei für alle Fälle

Mit der Vision „Zugang zum Recht für jedermann” haben meine Mitgründer und ich im Jahr 2015 die rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft mbh „rightmart” gegründet. Wir kamen alle aus unterschiedlichen juristischen Hintergründen und uns einte die gemeinsame Auffassung, dass die anwaltliche Rechtsdienstleistung moderner, digitaler und einfacher gestaltet werden müsse. Informationen über den Autor Weiterlesen…

DAHAG & rightmart: Win-Win-Win für Rechtsschutz

DAHAG und die Zentralkanzlei rightmart haben am 1.1.2021 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Welchen Nutzen hat Rechtsschutz davon? Einen großen! Und zwar sofort und auch in Zukunft, wenn morgen oder irgendwann der nächste Massenschaden-Blitz einschlägt. Informationen über den Autor Johannes Goth – Vorstand DAHAG Rechtsservices AG Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Weiterlesen…

Neue Partnerschaft: DAHAG & rightmart

DAHAG und rightmart Rechtsanwälte haben vor kurzem eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die DAHAG legt seit 18 Jahren ihren Fokus auf die niederschwelligen „Massenangebote“ wie Telefonberatung, Chat-Beratung, ZMB oder Shuttle-Mediation. Zudem leistet die DAHAG umfangreiche Unterstützung der RSV bei der Schadensteuerung und agiert als erster Puffer bei Massenschäden (z.B. Thomas Cook) Weiterlesen…

BiPRO: Einfachere Arbeitsabläufe für Versicherer und Dienstleister

Um Versicherern und anderen Geschäftspartnern einen umfassenden Service bieten zu können und am Rechtsschutzmarkt immer am Ball zu bleiben, bietet die DAHAG nun auch normierte Anbindungen nach BiPRO-Standards an. Was das genau bedeutet und welche Vorteile sich daraus für Versicherungen ergeben, erklärt DAHAG Software-Entwickler Sebastian Loth.  Informationen über den Interviewpartner Weiterlesen…

Aus Deutsche Anwaltshotline wird DAHAG Rechtsservices AG: Ein Interview mit dem Vorstand

Am 11. November 2020 wird aus der Deutschen Anwaltshotline AG offiziell die DAHAG Rechtsservices AG. Ein Namenswechsel ist jedoch kein einfacher Schritt. Er birgt Chancen wie auch Risiken und will deshalb gut durchdacht sein. Grund genug für DAHAG-Redakteurin Katja Härlein, die 3 DAHAG-Vorstände Johannes Goth, Christian Ulshöfer und Jonas Zimmermann Weiterlesen…

Die DAHAG Zukunft 2021 & Beyond

Die Namensänderung in „DAHAG“ und das neue Logo sollen die digitale Ausrichtung des Unternehmens unterstreichen, die wir bereits seit vielen Jahren verfolgen. Doch wie soll die weitere digitale Zukunft eigentlich konkret aussehen? Unstrittig ist: Die Endkunden erwarten von ihrer Rechtsschutzversicherung, von ihrem Anwalt oder von sonstigen Akteuren wie Legal Techs Weiterlesen…