DAHAG Rechtsschutz-Report

DAHAG Intern

Barrierefreie Rechtsberatung: Gesetzliche Pflicht – aber wir gehen einen Schritt weiter

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist seit Ende Juni in Kraft. Für viele Unternehmen, auch für Rechtsschutzversicherungen, bedeutet das: Digitale Produkte und Dienstleistungen müssen künftig barrierefrei und für Kundinnen und Kunden mit Einschränkungen leichter zugänglich sein. Betroffen ist auch die telefonische Rechtsberatung. Weiterlesen

Von DAHAG, vor 4 Tagen19.11.2025
DAHAG Intern

DAHAG ANALYTICS – Rückblick 2025 und Ausblick 2026

DAHAG ANALYTICS wurde mit Start im April 2025 als zentrale Informations- und Analyseplattform für den Rechtsschutzmarkt etabliert. Ziel des Projekts ist es, Rechtsschutzversicherer mit aktuellen Daten, darunter Urteilen und Zusammenfassungen von Ombudsfrauentscheidungen, fundierten juristischen Einordnungen sowie praxisnahen Arbeitshilfen bei der Weiterlesen

Von DAHAG, vor 4 Tagen19.11.2025
Rechtsschutz

5 Thesen: Was GPT über den Einfluss von KI auf den Rechtsmarkt denkt

Vor rund 2 Jahren – etwa ein Jahr nach Launch von ChatGPT – haben wir an dieser Stelle schon einmal einige Thesen zum Einfluss von KI auf den Rechtsmarkt aufgestellt und über halluzinierende Bots, datenschutzrechtliche Bedenken und erste Produkt-Ideen gesprochen. Weiterlesen

Von DAHAG, vor 4 Tagen19.11.2025
DAHAG Intern

2026: Das Jahr des Rollouts

Immer wenn sich das Jahr dem Ende neigt, ist man doch irgendwie versucht, zurückzuschauen. Und wie bei vielen anderen Unternehmen, so muss man bei Betrachtung der DAHAG wohl auch feststellen, dass die letzten beiden Jahre gewissermaßen zusammengenommen werden müssen. Denn Weiterlesen

Von DAHAG, vor 4 Tagen19.11.2025
DAHAG Intern

Digitales Anwaltsprotokoll – Erfolgreiches Testfeld mit Endkunden abgeschlossen

Bereits vor einem guten Jahr hatten wir im Rechtsschutz-Report von unseren ersten Tests berichtet, in denen wir KI dafür einsetzen, ein digitales Beratungsprotokoll aus einer Telefonberatung zu erstellen. Die Ergebnisse waren erstaunlich gut, der Weg von Beratung zu Protokoll erfolgte Weiterlesen

Von DAHAG, vor 8 Monaten03.04.2025
DAHAG Intern

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was ist für RSV zu tun und gibt es die barrierefreie telefonische Rechtsberatung?

Dr. Jannis Konstas, Justiziar der DAHAG Rechtsservices AG, hat für Sie einen Blick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) geworfen und in den Kontext von Rechtsschutzversicherungen eingeordnet. Wo greift es? Wo nicht? Was ist zu tun? Und wie gestaltet man telefonische Rechtsberatung Weiterlesen

Von DAHAG, vor 8 Monaten
DAHAG Intern

DAHAG ANALYTICS: Wissensbündelung im Kampf gegen Betrug und Claimsfishing

Lieber Michael Thews, seit Oktober 2024 bist du bei der DAHAG und widmest dich ausschließlich dem Projekt DAHAG ANALYTICS. Bitte stelle dich den Leserinnen und Lesern des RSR doch einmal kurz vor! Nach meinem zweiten juristischen Staatsexamen im Jahr 2007 Weiterlesen

Von DAHAG, vor 8 Monaten03.04.2025
DAHAG Intern

KI – Totengräber oder Erlöser des Rechtsschutzes?

Natürlich beschäftigt das Thema KI auch den DAHAG Vorstand bereits seit geraumer Zeit. Nachdem die Euphorie mit Launch von ChatGPT zunächst groß war, kristallisierten sich nach und nach auch einige Risiken heraus. Was Johannes Goth (Jurist, Gründer und Vorstand der Weiterlesen

Von DAHAG, vor 8 Monaten03.04.2025
DAHAG Intern

Das Digitale Steuerungsrad: 100% digitale Schadensteuerung von Anruf bis Erledigung

In den letzten 15 Jahren kann ich mich an keinen Rechtsschutz-Kongress erinnern, auf dem der Branche nicht erheblich Verbesserungen und Prozessoptimierungen durch Digitalisierung versprochen wurden – seit 2023 besonders intensiv in der Ausprägung von „KI“. Informationen über den Autor Johannes Weiterlesen

Von DAHAG, vor 1 Jahr18.11.2024
Relevante Rechtsprechung

DORA kommt! Was bedeutet das für Rechtsschutz und deren Dienstleister?

Der Digital Operational Resilience Act, kurz DORA. Was ist DORA und welchen Zweck verfolgt DORA? Informationen über den Autor Dr. Jannis Konstas – Justiziar der DAHAG Rechtsservices AG Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Artikel sind immer willkommen! Schreiben Sie an Weiterlesen

Von DAHAG, vor 1 Jahr17.11.2024

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 8 Nächste
Die neuesten Beiträge
  • Barrierefreie Rechtsberatung: Gesetzliche Pflicht – aber wir gehen einen Schritt weiter
  • DAHAG ANALYTICS – Rückblick 2025 und Ausblick 2026
  • 5 Thesen: Was GPT über den Einfluss von KI auf den Rechtsmarkt denkt
  • 2026: Das Jahr des Rollouts
  • Digitales Anwaltsprotokoll – Erfolgreiches Testfeld mit Endkunden abgeschlossen
Themen
  • Buchbesprechung (2)
  • DAHAG Intern (37)
  • DAHAG unterwegs (2)
  • Rechtsschutz (34)
  • Rechtsschutz-App (7)
  • Relevante Rechtsprechung (10)
  • Termine (1)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle