Anfang 2021 – mitten im 2. Lockdown (oder war das schon der dritte?) – startete die strategische Kooperation der DAHAG mit der Zentralkanzlei rightmart. rightmart arbeitete zu diesem Zeitpunkt schon mit einer knappen Handvoll Rechtsschutzversicherern zusammen. Durch die Einbindung von rightmart in die DAHAG Steuerungskette und die gemeinsame Vorstellung von DAHAG/rightmart bei vielen RSV ist rightmart Stand Anfang Februar 2022 nun bei 15 RSV eingebunden – und weitere Einbindungen befinden sich in der Anbahnung.


Informationen über den Autor

Johannes Goth – Vorstand DAHAG Rechtsservices AG
Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Artikel sind immer willkommen!
Schreiben Sie an johannes.goth@dahag.de


Der Vorteil des Pakets „DAHAG-rightmart“ für die Versicherer ist bestechend einfach: DAHAG kümmert sich um die „Budget-Fälle“ wie Telefonberatung, Chat-Beratung, Vertragschecks, ZMB, Mediation & Co – und rightmart übernimmt die echten „Kanzleifälle“ wie Abgas, PKV, arbeitsrechtliche Kündigungen und Fahrverbote. Und bei Bedarf eben auch um die Kanzlei-Fälle aus allen anderen relevanten Rechtsbereichen. Das bietet sonst in dieser Form keine andere Zentralkanzlei an.

Die Steuerung erfolgt – in Absprache mit der jeweiligen RSV – aus drei Kanälen: Die DAHAG steuert nicht-fallabschließende, geeignete Telefonberatungs-Schäden an rightmart, und auch die Sachbearbeiter selbst können passende Fälle direkt an rightmart übergeben. Zudem ist rightmart auch unter eigener Flagge bei Google unterwegs und versucht dort erfolgreich, den Claimsfishern Fälle wegzunehmen.

Im Jahr 2021 wurden rightmart aus den diversen Kanälen von den teilnehmenden RSV bereits über 10.000 Fälle zugesteuert. Diese werden – wo immer möglich – zu sehr günstigen Pauschalen abgerechnet. Im Bereich Abgas wird viel gewonnen, oder noch (kostenlos) „geparkt“, bis die Rechtslage klarer und ein Obsiegen wahrscheinlicher ist. Das Einsparvolumen bei gesteuerten Schäden ist für jede teilnehmende RSV durch rightmart durchaus spürbar. Und das soll ja erst der Anfang sein.

Die bisher teilnehmenden RSV sind mit dem kompetenten Service, den unkomplizierten Übergabeworkflows, dem schlanken Deckungsanfrage-Prozess und der einfachen Abrechnung durch rightmart überaus zufrieden. Auch die Schadensachbearbeiter loben die unkomplizierte und freundliche Zusammenarbeit – und freuen sich über ihre Arbeitsentlastung.

Das Zusammenspiel zwischen DAHAG und righmart verläuft vertrauensvoll, weitgehend digital und stets reibungslos. Wir treffen uns mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Workshops und erarbeiten dort Lösungen, wie das beiderseitige Angebot zum Nutzen der RSV und der Mandanten noch weiter verbessert und ausgebaut werden kann.

Fazit

Die strategische Kooperation DAHAG-rightmart ist nach einem Jahr voll im Markt eingeschlagen. Die RSV sparen sofort erhebliche Schadenkosten und verschlanken die Regulierungsprozesse. Die VN sind vom Service und der juristischen Kompetenz von rightmart begeistert. Und auch uns als DAHAG macht die Zusammenarbeit großen Spaß! Wir rechnen mit einem weiteren starken Ausbau des Steuerungsziels „Zentralkanzlei“.