Interview mit einem Rechtsschutz-App-Nutzer: „Eigentlich eine Win-Win-Situation“

Ein anonymer Versicherungsnehmer berichtete uns über seine Erfahrungen mit einer Rechtsschutz-App. Lesen Sie, welche Funktionen er genutzt hat, welche er für überflüssig hielt und warum er die App als Win-Win-Situation für Versicherer und Kunden empfindet. Interviewpartner: 53-jähriger Nutzer der DEVK-Rechtsschutz-App Was war zuerst da: Der Rechtsschutz-Vertrag oder die Rechtsschutz-App? Ich Weiterlesen…

20 Jahre Telefonberatung: Wie geht die Erfolgsgeschichte weiter?

Ende der 90er Jahre fingen die ersten Rechtsschutzversicherer zaghaft an, telefonische Rechtsberatung anzubieten. Rund 20 Jahre später nehmen wir, die Deutsche Anwaltshotline AG, das Jubiläum zum Anlass, um auf die Erfolgsgeschichte des Rechtsberatungs-Klassikers zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Informationen über die Autoren Johannes Goth – Vorstand Weiterlesen…

Die Smartphone-Bank N26 gewinnt 10.000 Neukunden täglich: Wollen Sie das nicht auch?

Der Kampf um Neukunden – eine unendliche Geschichte. Vertriebler argumentieren, überzeugen, verkaufen. Das ist harte Arbeit. Werbung fängt Blicke, emotionalisiert, reizt zum Kauf. Das kostet Geld. Nein, Ihnen wird nicht versprochen ohne Einsatz von Arbeit und Geld – quasi geschenkt – Neukunden gewinnen zu können. Das Beispiel der Smartphone-Bank N26 Weiterlesen…

BaFin Merkblatt zu Cloud-Services

Die BaFin stellt mit Stand November 2018 eine Orientierungshilfe zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter zur Verfügung: Merkblatt: Orientierungshilfe zur Auslagerung an Cloud-Anbieter Informationen über den Autor Dr. Jannis Konstas – Justiziar der Deutschen Anwaltshotline AG Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Artikel sind immer willkommen! Schreiben Sie an jannis.konstas@deutsche-anwaltshotline.de Auch Rechtsschutzversicherer zählen Weiterlesen…

Amerikanisierung & digitale Rechtsmobilisierung: Bedrohung für das Rechtsschutz-Geschäftsmodell?

Drohen in der EU und Deutschland bald amerikanische Verhältnisse mit Massenklagen, Erfolgshonoraren und rein auf den kommerziellen Erfolg ausgerichteten Kanzlei-Geschäftsmodellen? Und was würde dies für die deutsche Rechtsschutzbranche bedeuten? Der ersten dieser beiden Fragestellungen widmet sich ausführlich eine Studie der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. Die DVPW veröffentlichte im Zuge ihres Weiterlesen…

6 Tricks, die Sie von Check24 lernen können

Vergleichsportale reißen, nicht nur in der Versicherungswirtschaft, die Vertriebsmacht zunehmend an sich. Als wäre dies nicht schlimm genug, beeinflusst die Möglichkeit, Tarife einfach vergleichen zu können, zunehmend die Tarifgestaltung: Das Wettrennen um die meisten grünen Häkchen im Tarifvergleich ist eröffnet! Wie können Sie das Heft wieder in die Hand nehmen? Weiterlesen…

Das DAHAG-Jahr 2018: Ein kleiner Rückblick

Neue Projekte, Veränderungen auf Vorstandsebene und ungeahnte Herausforderungen: Für die Deutsche Anwaltshotline AG war 2018 sicherlich ein sehr bewegtes Jahr, das geprägt war von wichtigen Entscheidungen, neuen RSV-Partnern und vor allem vom erneuten Mitarbeiterzuwachs. Wechsel auf Vorstandsebene: Aus 4 mach 3 Mitte des Jahres verließ Mitgründer und Vorstand Volker Schwengler Weiterlesen…