Das Akteneinsichtsrecht des Rechtsschutzversicherers

Kommentar zu OLG Köln, Beschluss vom 06.08.2019 – 7 VA 12/19 Ausgangspunkt war ein Kreditwiderrufsfall, der erstinstanzlich mit einem (Lästigkeits-)Vergleich und einer Kostenquote von 90:10 zu Lasten des rechtsschutzversicherten Klägers endete. Der Rechtsschutzversicherer begehrte Akteneinsicht in die Verfahrensakten. Informationen über den Autor Dr. Jannis Konstas – Justiziar der Deutschen Anwaltshotline Weiterlesen…

Warum Rechtsschutz nicht von der Digitalisierung bedroht ist

Auf vielen Branchen-Kongressen wird seit Jahren immer wieder ein Thema diskutiert: Wird die Digitalisierung neue Player hervorbringen, die die Versicherungsbranche disruptiv umkrempeln, so wie es der Musikindustrie mit iTunes oder Spotify ergangen ist? Informationen über den Autor Johannes Goth – Vorstand Deutsche Anwaltshotline AG Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Artikel Weiterlesen…

Branchen-Jahresrückblick 2019

Auch wenn noch nicht alle Zahlen final vorliegen – 2019 sollte für die Rechtsschutzbranche ein gutes Jahr gewesen sein. Die Konjunktur läuft nach wie vor einigermaßen stabil, die Schadenhäufigkeit blieb im Rahmen. Es herrscht fast Vollbeschäftigung, damit verharren die teuren Arbeitsrecht-Schäden auf niedrigem Niveau. Die vergangene BAK spült jetzt ordentlich Weiterlesen…

Interview mit einem Rechtsschutz-App-Nutzer: „Eigentlich eine Win-Win-Situation“

Ein anonymer Versicherungsnehmer berichtete uns über seine Erfahrungen mit einer Rechtsschutz-App. Lesen Sie, welche Funktionen er genutzt hat, welche er für überflüssig hielt und warum er die App als Win-Win-Situation für Versicherer und Kunden empfindet. Interviewpartner: 53-jähriger Nutzer der DEVK-Rechtsschutz-App Was war zuerst da: Der Rechtsschutz-Vertrag oder die Rechtsschutz-App? Ich Weiterlesen…

20 Jahre Telefonberatung: Wie geht die Erfolgsgeschichte weiter?

Ende der 90er Jahre fingen die ersten Rechtsschutzversicherer zaghaft an, telefonische Rechtsberatung anzubieten. Rund 20 Jahre später nehmen wir, die Deutsche Anwaltshotline AG, das Jubiläum zum Anlass, um auf die Erfolgsgeschichte des Rechtsberatungs-Klassikers zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Informationen über die Autoren Johannes Goth – Vorstand Weiterlesen…

BaFin Merkblatt zu Cloud-Services

Die BaFin stellt mit Stand November 2018 eine Orientierungshilfe zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter zur Verfügung: Merkblatt: Orientierungshilfe zur Auslagerung an Cloud-Anbieter Informationen über den Autor Dr. Jannis Konstas – Justiziar der Deutschen Anwaltshotline AG Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Artikel sind immer willkommen! Schreiben Sie an jannis.konstas@deutsche-anwaltshotline.de Auch Rechtsschutzversicherer zählen Weiterlesen…

Amerikanisierung & digitale Rechtsmobilisierung: Bedrohung für das Rechtsschutz-Geschäftsmodell?

Drohen in der EU und Deutschland bald amerikanische Verhältnisse mit Massenklagen, Erfolgshonoraren und rein auf den kommerziellen Erfolg ausgerichteten Kanzlei-Geschäftsmodellen? Und was würde dies für die deutsche Rechtsschutzbranche bedeuten? Der ersten dieser beiden Fragestellungen widmet sich ausführlich eine Studie der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. Die DVPW veröffentlichte im Zuge ihres Weiterlesen…