DAHAG Rechtsschutz-Report

DAHAG Intern

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Rechtsschutz und seine Services

Bereits 2021 verkündet und ab 28. Juni 2025 voll in Kraft: das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG. Dieses wegweisende Gesetz steht kurz davor, die digitale Landschaft in der Rechtsschutzbranche grundlegend neu zu gestalten. Das BFSG ist darauf ausgelegt, den Zugang zu digitalen Weiterlesen

Von DAHAG, vor 1 Jahr17.11.2024
DAHAG Intern

DAHAG ist offiziell im GDV-Netz!

Ab 2025 sind wir dabei: Die DAHAG bindet sich ans GDV-Netz an an. Dabei handelt es sich um die zentrale Kommunikationsplattform des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Viele große Versicherungen – vor allem solche mit Kfz-Versicherungssparte – sind schon lange Weiterlesen

Von DAHAG, vor 1 Jahr17.11.2024
DAHAG Intern

“ChatGPT, schreibe mir bitte ein Beratungsprotokoll“ – ein Testbericht

Seit der ersten Stunde beschäftigt sich die DAHAG mit den neuesten Technologien, um die Potenziale, die sich am Horizont der fortschreitenden Digitalisierung abzeichnen, frühzeitig zu erkennen und für den Rechtsmarkt zu nutzen. Insbesondere die Bereiche künstliche Intelligenz und Machine Learning Weiterlesen

Von DAHAG, vor 2 Jahren08.12.2023
DAHAG Intern

DAHAG-Projekte 2024: Ein Ausblick

Der fortschreitende Anwaltsmangel stellt eine große Herausforderung für die Branche dar, weshalb es gilt, möglichst frühzeitig auf digitale Prozesse umzustellen und Produkte zu implementieren, die überwiegend ohne den Einsatz von Anwaltsressourcen auskommen. Die DAHAG arbeitet bereits seit einiger Zeit an Weiterlesen

Von DAHAG, vor 2 Jahren08.12.2023
Rechtsschutz

Rechtsmarkt im (heftigen) Umbruch

Die DAHAG ist nun seit über 21 Jahren im Rechtsmarkt aktiv. Aber so viele Umbrüche und Entwicklungen mit disruptivem Potential wie im Jahr 2023 gab es noch nie. Informationen über den Autor Johannes Goth – Vorstand DAHAG Rechtsservices AGRückfragen, Feedback Weiterlesen

Von DAHAG, vor 2 Jahren08.12.2023
Rechtsschutz

Deckungsabfindung in der Rechtsschutzversicherung

Die DAHAG hat sich bemüht, eine Veröffentlichung der Kerngedanken des durch die DAHAG beauftragten Rechtsgutachtens von Prof. Dr. Armbrüster in einer renommierten Fachzeitschrift zu erreichen. Durch eine Veröffentlichung soll dem vielversprechenden Instrument der Deckungsabfindung Publizität gewährt und damit auch dessen Weiterlesen

Von DAHAG, vor 3 Jahren14.11.2022
DAHAG Intern

Der Ukraine-Service der DAHAG: Erfahrungen, Resümee und Ausblick

Ob die Insolvenz von Thomas Cook oder die Corona-Pandemie – in der Vergangenheit gab es für RSV und die DAHAG schon einige Krisen und Massenschäden zu bewältigen. Anfang dieses Jahres galt es nun erneut zu reagieren, als der Krieg in Weiterlesen

Von DAHAG, vor 3 Jahren14.11.2022
Rechtsschutz

Chat- vs. Telefonrechtsberatung: „Entweder oder“ oder „sowohl als auch“?

Telefon-Rechtsberatung bietet die DAHAG seit 2002 an, anwaltliche Rechtsberatung per Live-Chat immerhin nun seit 2018. Dabei steigen die Chat-Fallzahlen und die Anzahl der RSV, die Chat-Rechtsberatung anbieten, stetig an. Über die DAHAG wurden alleine im September 2022 über 1.100 Chat-Rechtsberatungen Weiterlesen

Von DAHAG, vor 3 Jahren14.11.2022
Rechtsschutz

Entwicklung des Juristenmarkts und Anwaltsmangel

Schon vor einigen Jahren wagten wir im Rechtsschutz-Report einen kritischen Blick auf den Anwaltsmarkt in Deutschland. Und bereits da zeichnete sich eine schrumpfende Anwaltschaft vor allem bei den praktizierenden Anwälten und Anwältinnen ab. Die Anzahl der Syndizi hingegen stieg an. Weiterlesen

Von DAHAG, vor 3 Jahren14.11.2022
Rechtsschutz

„Deckungsabfindung“ – der Gamechanger in der Schadensregulierung?

Seit Jahren ploppen in der RSV-Branche immer wieder mal Diskussionen zu Modellen der Kleinschadenregulierung oder auch zu Deckungsvergleichen auf. Während Ersteres meist schnell mit dem Argument „Knöllchen zahlen ist verboten“ abgetan wird, setzt der Deckungsvergleich einen Dissens bei der Beurteilung Weiterlesen

Von DAHAG, vor 4 Jahren28.03.2022

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 8 Nächste
Die neuesten Beiträge
  • Barrierefreie Rechtsberatung: Gesetzliche Pflicht – aber wir gehen einen Schritt weiter
  • DAHAG ANALYTICS – Rückblick 2025 und Ausblick 2026
  • 5 Thesen: Was GPT über den Einfluss von KI auf den Rechtsmarkt denkt
  • 2026: Das Jahr des Rollouts
  • Digitales Anwaltsprotokoll – Erfolgreiches Testfeld mit Endkunden abgeschlossen
Themen
  • Buchbesprechung (2)
  • DAHAG Intern (37)
  • DAHAG unterwegs (2)
  • Rechtsschutz (34)
  • Rechtsschutz-App (7)
  • Relevante Rechtsprechung (10)
  • Termine (1)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle