DAHAG Rechtsschutz-Report

DAHAG Intern

DAHAG & rightmart: Win-Win-Win für Rechtsschutz

DAHAG und die Zentralkanzlei rightmart haben am 1.1.2021 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Welchen Nutzen hat Rechtsschutz davon? Einen großen! Und zwar sofort und auch in Zukunft, wenn morgen oder irgendwann der nächste Massenschaden-Blitz einschlägt. Informationen über den Autor Johannes Goth Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren14.05.2021
DAHAG Intern

Neue Partnerschaft: DAHAG & rightmart

DAHAG und rightmart Rechtsanwälte haben vor kurzem eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die DAHAG legt seit 18 Jahren ihren Fokus auf die niederschwelligen „Massenangebote“ wie Telefonberatung, Chat-Beratung, ZMB oder Shuttle-Mediation. Zudem leistet die DAHAG umfangreiche Unterstützung der RSV bei der Schadensteuerung Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren10.02.2021
DAHAG Intern

20% mehr Online-Schadenmeldungen durch Pizza: Wie ist das möglich?

„Das waren noch Zeiten“, mögen einige heute denken. Corona war in Deutschland noch nicht angekommen, keine Gedanken an einen Lockdown, Klopapierreserven oder die Sorge was passieren würde, wenn morgen alle ins Homeoffice müssen. Kurz bevor es so richtig ernst wurde Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren08.02.2021
DAHAG Intern

BiPRO: Einfachere Arbeitsabläufe für Versicherer und Dienstleister

Um Versicherern und anderen Geschäftspartnern einen umfassenden Service bieten zu können und am Rechtsschutzmarkt immer am Ball zu bleiben, bietet die DAHAG nun auch normierte Anbindungen nach BiPRO-Standards an. Was das genau bedeutet und welche Vorteile sich daraus für Versicherungen Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren08.02.2021
DAHAG Intern

Aus Deutsche Anwaltshotline wird DAHAG Rechtsservices AG: Ein Interview mit dem Vorstand

Am 11. November 2020 wird aus der Deutschen Anwaltshotline AG offiziell die DAHAG Rechtsservices AG. Ein Namenswechsel ist jedoch kein einfacher Schritt. Er birgt Chancen wie auch Risiken und will deshalb gut durchdacht sein. Grund genug für DAHAG-Redakteurin Katja Härlein, Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren10.11.2020
DAHAG Intern

Die DAHAG Zukunft 2021 & Beyond

Die Namensänderung in „DAHAG“ und das neue Logo sollen die digitale Ausrichtung des Unternehmens unterstreichen, die wir bereits seit vielen Jahren verfolgen. Doch wie soll die weitere digitale Zukunft eigentlich konkret aussehen? Unstrittig ist: Die Endkunden erwarten von ihrer Rechtsschutzversicherung, Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren09.11.2020
DAHAG Intern

Das neue DAHAG-Logo: Wie lassen sich Innovation und Stabilität vereinen?

Aus der Deutschen Anwaltshotline AG wird am 11. November 2020 offiziell die DAHAG – und neben dem neuen Namen soll auch ein neues Logo unsere Außerdarstellung und unser Selbstverständnis in Zukunft prägen. Die Entwicklung nahm einige Zeit (und Nerven) in Weiterlesen

Von redaktion, vor 5 Jahren09.11.2020
Rechtsschutz

Der VW-Vergleich: War die Musterfeststellungsklage ein Erfolg?

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 30.04.2020 die Musterfeststellungsklage (MFK) gegen VW zurückgenommen. Mehr als 240.000 Verbraucher erhalten aus dem Vergleich eine Entschädigung von VW. Ursprünglich wurden 446.000 Anmeldungen vorgenommen. 30.000 Anmeldungen wurden doppelt vorgenommen. Damit haben sich 416.000 Anspruchsteller Weiterlesen

Von DAHAG, vor 5 Jahren
Rechtsschutz

Corona & mehr: Eine Rechtsschutz-Prognose für 2020 und 2021

Seit Mitte März 2020 steckt die Welt im Krisen-Modus. Auch die Rechtsschutzbranche ist voll betroffen. Informationen über den Autor Johannes Goth – Vorstand Deutsche Anwaltshotline AG Rückfragen, Feedback und Anmerkungen zum Artikel sind immer willkommen! Schreiben Sie an goth@deutsche-anwaltshotline.de Vermutlich Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren25.05.2020
Rechtsschutz

Im Netz der Claimsfisher: Interview mit einem Kreditnehmer

Das Thema Kreditwiderruf ist nicht erst seit dem EuGH-Urteil von Ende April in aller Munde. Seit geraumer Zeit gehen Claimsfisher online auf Mandate-Fang und rechnen kostenoptimiert über die RSV des Kunden ab. Über diese Strategie haben wir im Rahmen des Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren25.05.2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 8 Nächste
Die neuesten Beiträge
  • Barrierefreie Rechtsberatung: Gesetzliche Pflicht – aber wir gehen einen Schritt weiter
  • DAHAG ANALYTICS – Rückblick 2025 und Ausblick 2026
  • 5 Thesen: Was GPT über den Einfluss von KI auf den Rechtsmarkt denkt
  • 2026: Das Jahr des Rollouts
  • Digitales Anwaltsprotokoll – Erfolgreiches Testfeld mit Endkunden abgeschlossen
Themen
  • Buchbesprechung (2)
  • DAHAG Intern (37)
  • DAHAG unterwegs (2)
  • Rechtsschutz (34)
  • Rechtsschutz-App (7)
  • Relevante Rechtsprechung (10)
  • Termine (1)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle