DAHAG Rechtsschutz-Report

DAHAG Intern

Corona-Virus: Wie die DAHAG Krisen abwehrt

Nach der Insolvenz von Thomas Cook hat uns mit dem Corona-Virus direkt der nächste potenzielle Brandherd erreicht. Mit Ausbreitung des Virus wuchs auch die Verunsicherung bei den Versicherungsnehmern, was sich in einer steigenden Anzahl von telefonischen Rechtsberatungen rund um das Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren09.03.2020
DAHAG Intern

DAHAG-Website-Relaunch: Wie wir unsere Aufrufzahlen in zwei Jahren fast verdoppelt haben

Es gibt viele Gründe für einen Website-Relaunch. Vielleicht sind die Inhalte veraltet, das Design nicht mehr zeitgemäß oder die Systeme entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen. Bei uns kamen in den letzten Jahren einige dieser Punkte zusammen, weshalb wir intern unter Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren06.03.2020
Rechtsschutz

Anwaltshaftung gegenüber Rechtsschutzversicherer

Ein Aufsatz von Dr. Alexander Weinbeer im AnwBl 2020, 26 ff. schreckte die Anwaltschaft auf und es entstand der Eindruck, dass Rechtsschutzversicherer nun verstärkt Anwälte erfolgreich in Regress nehmen könnten, wenn diese versicherte Rechtsstreite verlieren. Der Aufsatz setzt sich aber Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren05.03.2020
Rechtsschutz

Das Akteneinsichtsrecht des Rechtsschutzversicherers

Kommentar zu OLG Köln, Beschluss vom 06.08.2019 – 7 VA 12/19 Ausgangspunkt war ein Kreditwiderrufsfall, der erstinstanzlich mit einem (Lästigkeits-)Vergleich und einer Kostenquote von 90:10 zu Lasten des rechtsschutzversicherten Klägers endete. Der Rechtsschutzversicherer begehrte Akteneinsicht in die Verfahrensakten. Informationen über Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren04.03.2020
Rechtsschutz

Warum Rechtsschutz nicht von der Digitalisierung bedroht ist

Auf vielen Branchen-Kongressen wird seit Jahren immer wieder ein Thema diskutiert: Wird die Digitalisierung neue Player hervorbringen, die die Versicherungsbranche disruptiv umkrempeln, so wie es der Musikindustrie mit iTunes oder Spotify ergangen ist? Informationen über den Autor Johannes Goth – Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren13.12.2019
DAHAG Intern

Branchen-Jahresrückblick 2019

Auch wenn noch nicht alle Zahlen final vorliegen – 2019 sollte für die Rechtsschutzbranche ein gutes Jahr gewesen sein. Die Konjunktur läuft nach wie vor einigermaßen stabil, die Schadenhäufigkeit blieb im Rahmen. Es herrscht fast Vollbeschäftigung, damit verharren die teuren Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren13.12.2019
DAHAG Intern

Automatisch zum Recht: Die Online-Assistenten der Deutschen Anwaltshotline AG

Durch die telefonische Rechtsberatung helfen wir unseren Partnern und Kunden bereits, Aufwände zu reduzieren und Kosten zu senken. Denn der Anruf beim Rechtsexperten ist deutlich günstiger als der Besuch beim Anwalt vor Ort. Die Digitalisierung der Rechtsbranche eröffnet aber noch Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren13.12.2019
DAHAG Intern

DAHAG-Workshops: Neuer Name und Anwaltsmangel im Fokus

Mehr Mitarbeiter, mehr Anwälte, mehr Gesprächsbedarf: Die Deutsche Anwaltshotline ist in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen, weshalb der regelmäßige Austausch – sowohl unter Mitarbeitern als auch mit den Kooperationsanwälten – zunehmend in den Fokus rückt. Daher fand wie bereits Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren13.12.2019
Rechtsschutz

Gehen uns die Anwälte aus? Ein kritischer Blick auf den Anwaltsmarkt

Die Zahl der Jurastudenten in Deutschland ist mit über 116.000 auf einem Höchststand und zum 1. Januar 2019 waren insgesamt 166.370 Anwälte zugelassen – mehr als im Vorjahr. Dennoch behauptete Prof. Dr. Matthias Kilian, Direktor des Soldan Instituts, auf dem Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren25.09.2019
DAHAG Intern

Der Anwalt in der Black Box: Die DAHAG forscht zu künstlicher Intelligenz

„Die Robo-Anwälte kommen“ verkündete bereits vor drei Jahren das Handelsblatt: Damals stellte die US-Kanzlei Baker & Hostetler den Roboter-Anwalt Ross ein. Dieser sortiert Akten, erfasst Fälle, kümmert sich um zugehörige Unterlagen und gibt eine Einschätzung über die Relevanz des jeweiligen Weiterlesen

Von DAHAG, vor 6 Jahren24.09.2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 8 Nächste
Die neuesten Beiträge
  • Barrierefreie Rechtsberatung: Gesetzliche Pflicht – aber wir gehen einen Schritt weiter
  • DAHAG ANALYTICS – Rückblick 2025 und Ausblick 2026
  • 5 Thesen: Was GPT über den Einfluss von KI auf den Rechtsmarkt denkt
  • 2026: Das Jahr des Rollouts
  • Digitales Anwaltsprotokoll – Erfolgreiches Testfeld mit Endkunden abgeschlossen
Themen
  • Buchbesprechung (2)
  • DAHAG Intern (37)
  • DAHAG unterwegs (2)
  • Rechtsschutz (34)
  • Rechtsschutz-App (7)
  • Relevante Rechtsprechung (10)
  • Termine (1)
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle