BiPRO: Einfachere Arbeitsabläufe für Versicherer und Dienstleister

Um Versicherern und anderen Geschäftspartnern einen umfassenden Service bieten zu können und am Rechtsschutzmarkt immer am Ball zu bleiben, bietet die DAHAG nun auch normierte Anbindungen nach BiPRO-Standards an. Was das genau bedeutet und welche Vorteile sich daraus für Versicherungen ergeben, erklärt DAHAG Software-Entwickler Sebastian Loth.  Informationen über den Interviewpartner Weiterlesen

Aus Deutsche Anwaltshotline wird DAHAG Rechtsservices AG: Ein Interview mit dem Vorstand

Am 11. November 2020 wird aus der Deutschen Anwaltshotline AG offiziell die DAHAG Rechtsservices AG. Ein Namenswechsel ist jedoch kein einfacher Schritt. Er birgt Chancen wie auch Risiken und will deshalb gut durchdacht sein. Grund genug für DAHAG-Redakteurin Katja Härlein, die 3 DAHAG-Vorstände Johannes Goth, Christian Ulshöfer und Jonas Zimmermann Weiterlesen

Die DAHAG Zukunft 2021 & Beyond

Die Namensänderung in „DAHAG“ und das neue Logo sollen die digitale Ausrichtung des Unternehmens unterstreichen, die wir bereits seit vielen Jahren verfolgen. Doch wie soll die weitere digitale Zukunft eigentlich konkret aussehen? Unstrittig ist: Die Endkunden erwarten von ihrer Rechtsschutzversicherung, von ihrem Anwalt oder von sonstigen Akteuren wie Legal Techs Weiterlesen

Corona-Virus: Wie die DAHAG Krisen abwehrt

Nach der Insolvenz von Thomas Cook hat uns mit dem Corona-Virus direkt der nächste potenzielle Brandherd erreicht. Mit Ausbreitung des Virus wuchs auch die Verunsicherung bei den Versicherungsnehmern, was sich in einer steigenden Anzahl von telefonischen Rechtsberatungen rund um das Thema „COVID-19“ bemerkbar machte. Info-Seite und Direkteinwahl Aus unserer Erfahrung Weiterlesen

Branchen-Jahresrückblick 2019

Auch wenn noch nicht alle Zahlen final vorliegen – 2019 sollte für die Rechtsschutzbranche ein gutes Jahr gewesen sein. Die Konjunktur läuft nach wie vor einigermaßen stabil, die Schadenhäufigkeit blieb im Rahmen. Es herrscht fast Vollbeschäftigung, damit verharren die teuren Arbeitsrecht-Schäden auf niedrigem Niveau. Die vergangene BAK spült jetzt ordentlich Weiterlesen

Automatisch zum Recht: Die Online-Assistenten der Deutschen Anwaltshotline AG

Durch die telefonische Rechtsberatung helfen wir unseren Partnern und Kunden bereits, Aufwände zu reduzieren und Kosten zu senken. Denn der Anruf beim Rechtsexperten ist deutlich günstiger als der Besuch beim Anwalt vor Ort. Die Digitalisierung der Rechtsbranche eröffnet aber noch weitere Einsparmöglichkeiten und Alternativen, die gerade in Zeiten des drohenden Weiterlesen